Gimli, Glóins Sohn, ist ein Zwerg und Teil der Ringgemeinschaft aus Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Der Zwerg Gimli ist ein Krieger, Beschützer und treuer Verbündeter. Auch wenn unser Gimli optisch gar nicht so viel mit einem Zwerg zu tun hat, teilt er viele Charakterzüge mit sei- nem Namensgeber. Er ist ein ungestümer Kämpfer im Spiel und wirkt gerne mal etwas grob. Im Herzen ist er aber eine Loyale und treue Seele, die gerne auch mal zum Kuscheln kommt. Geboren ist er am 17.März 2023 (St. Patricks Day) in der Eifel bei einer sehr erfahrenen und langjährigen Tibet Terrier Züchterin, die besonderen Wert auf wesensfeste und gesunde Hunde legt. Seine Eltern sind die Black and Tan Hündin Wanted Nice Dog´s Rumba Lamleh und der Zobelfarbende Tscheche Lingk´On Ice Lamleh Legs-Smon. Ähnlich wie seine Mutter ist Gimli Black and Tan und entwickelt aktuell einen Grauton unter dem schwarzen Deckhaar und im Gesicht. Nach den üblichen Vorgaben gilt Gimli als Erwachsen, dennoch wirkt er manchmal wie ein Welpe und ist dabei verspielt und nett gegenüber Menschen und Hunden. Vom Element Wasser ist er nicht wirklich überzeugt, unsere gemeinsamen Segelausflüge ge- nießt er aber immer sehr. Seitdem er ca. ein halbes Jahr alt ist, sind wir im Agility-Training. Hier kommt ihm sein athletischer bzw. funktionaler Körperbau sehr zugute. Auf Grund seiner Größe von 46,5 cm springt er in der Größenklasse Intermediate, was ihn aber in Geschwindigkeit und Sprungverhalten nicht ein- schränkt. Das Erlernen von neuen Aufgaben macht ihm sehr viel Spaß, allerdings sucht er sich gerne mal Aufgaben heraus, die er besonders großartig findet. Gesundheitlich ist er bisher sehr robust. Die Zuchtuntersuchungen hat er ohne Auffälligkeiten bestanden: HD A, Patellaluxation Grad 0, sowie frei getestet von CCL, PLL, PRA3, RCD 4
Auszüge aus dem Körbericht vom 22.02.2025 (Richterin: Kerstin Handrich): Allgemeine Erscheinung: „robust, großrah- mig, dennoch sehr typvoll, altersentspre- chend in der Entwicklung, ausgewogen, trocken und fest“ Kopf: „vorzüglich im Ausdruck und Proportion, sehr schöne Augen, korrekter Stop und Fang, schön Stumpf in der Schauzenpartie, Ohren korrekte Größe und angesetzt.“
Auszüge aus den Ausstellungberichten: Richterin Gabriela Schrank am 22.06.2024 (Jugendklasse V1): „…Vorderhand sehr gut gewinkelt, Hinterhand gut gewinkelt, sehr schönes Haarkleid, sehr schöner flüssiger Bewegungsablauf, Vorderhand wird noch etwas pfoteneng geführt.“ Richter Gauthier Leguain am 23.06.2024 (Jugendklasse V1): „…nice masculine head, good stop, exc. Eyes (shape+colouring), reverse bite (full), nice ears (shape+carriage) good neck, exc. Front angulation ...” Richter Primoz Peer am 15.12.2024 (Zwischenklasse V1): „21 months, still maturing, on the bigger side, exc. Proportions, typ. Topline, just the right masculine head, corr. bite, exc. angu- lation (both hands). Would like a bit broader chest, corr. Coat, exc. Texture, big paws, sound mover” Richterin Ulrica Olsson am 05.07.2025 (offene Klasse V1): „very nice typ. dog on the bigger side, strong underjaw which is broad, a bit short in muzzle, very nice head that is broad with a good stop, nice shoulder + upper arm…“